Display Shows:

My Language:

Fritz - Blue Moon

Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles geht in den zwei Blue-Moon-Sprechstunden jeden Abend von 22 bis 0 Uhr.

Visit Show Website http://www.fritz.de/podcasts/sen...

Recently Aired


  • HD

    Die 1000. Lateline mit Caro Korneli (06.05.2015)

    Auch im Blue Moon vor der Lateline haben wir auf ...

    Auch im Blue Moon vor der Lateline haben wir auf 1000 Lateline-Shows zurück geschaut und uns an die schönsten und die grusligsten Momente erinnert. Wann haben wir mitgelitten, wann gelacht bis wir uns verschluckt haben? Wer wurde on air von seiner Mutti zum Auflegen genötigt? Wir erinnerten uns an den Anruf aus einem liegengbliebenen Auto, bis der Akku versagte. Ebenso gern an die Heiratsanträge, die den Rahmen der Lateline sprengten. Caro hat mit Euch 1000 Sendungen Lateline gefeiert.

    May 5, 2015 Read more
  • HD

    Dateline mit Ingmar Stadelmann (05.05.2015)

    Frühling! Sonne! Hoffnung! Oder immernoch alles trostlos. Kalt. Einsam? Für ...

    Frühling! Sonne! Hoffnung! Oder immernoch alles trostlos. Kalt. Einsam? Für viele ist es gar nicht so einfach, jemanden Sympathischen kennen zu lernen. Ingmar gab alles, was in seiner Macht stand, um Euch zu verbändeln.

    May 4, 2015 Read more
  • HD

    2. Weltkrieg - Was geht uns das an? mit Hendrik Schröder (04.05.2015)

    Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, am 8. Mai ...

    Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, am 8. Mai 1945. Und damit auch das wohl dunkelste Kapitel der Geschichte, der Holocaust. 70 Jahre sind eine lange Zeit, fast ein Menschenleben lang, die Zeitzeugen der Naziherrschaft werden immer weniger. Hendrik Schröder wollte von Euch wissen: Was geht uns das an? Haben wir noch irgendwas mit dieser Zeit zu tun, sind wir für irgendwas verantwortlich, an etwas schuld, haben wir irgendeine besondere Pflicht? Oder ist das einfach Geschichte, so wie alles irgendwann Geschichte ist, Vergangenheit, vorbei und für die Gegenwart nicht so irre wichtig. “Deutschland denken heißt Auschwitz denken”, sagen manche. “Wir sollten endlich zur Normalität finden”, meinen andere. Was denkt Ihr?

    May 3, 2015 Read more
  • HD

    Zwischenmenschliches mit Babette Conrady (03.05.2015)

    Zeit zu reden Angst, Euphorie, Einsamkeit, Wut, Trauer, Liebeskummer – ...

    Zeit zu reden Angst, Euphorie, Einsamkeit, Wut, Trauer, Liebeskummer – alles starke Emotionen, die Euch ganz schön umhauen können. Seid Ihr emotional k.o. gegangen oder ist irgendwas in Eurem Leben gerade aus dem Ruder gelaufen? Wenn Ihr nicht wisst, was Ihr jetzt machen sollt oder wie es weitergehen könnte, dann ruft heute Abend im Blue Moon an! Hier könnt Ihr Betty Conrady und die FritzHörer um Rat fragen. Wetten, dass Ihr dann wieder klarer seht?

    May 2, 2015 Read more
  • HD

    Protest heute mit Holger Klein (01.05.2015)

    Wofür? Wogegen? Heute ist der 1. Mai, eigentlich Tag der ...

    Wofür? Wogegen? Heute ist der 1. Mai, eigentlich Tag der Arbeit. Aber da wird gerne mal protestiert oder Teile Kreuzbergs angezündet (was irgendwie ja auch alles Arbeit ist). Demonstrationsverächter Holger Klein lädt euch heute abend ein, anzurufen und über Protest zu sprechen. Wogegen lohnt es sich, zu protestieren? Wogegen nicht? Welche Formen des Protest haltet ihr heutzutage für sinnvoll und welche für sinnlos?

    Apr 30, 2015 Read more
  • HD

    Games-Blue Moon mit Dennis Kogel und Daniel Hirsch (30.04.15)

    Wenn in Bloodborne nach Stunden das Bossmonster fällt, wenn Ihr ...

    Wenn in Bloodborne nach Stunden das Bossmonster fällt, wenn Ihr in Mario Kart den ganzen Freundeskreis abhängt, dann gibt's ein "Yeah"-Gefühl, das Euch nur Videospiele geben können. FritzGamechecker Daniel Hirsch und Dennis Kogel sprechen mit Euch über Eure größten Erfolge in Spielen. Ganz egal ob Ihr ein eSports-Turnier gewonnen oder wirklich alle Candy-Crush-Level geschafft habt: Wir sammeln eure größten Heldentaten.

    Apr 29, 2015 Read more
  • HD

    Was ist eigentlich normal? Und was nicht? - mit Caroline Korneli (29.04.2015)

    Lebt Ihr normal? Wir tappern alle frei und unbescholten in ...

    Lebt Ihr normal? Wir tappern alle frei und unbescholten in diese Welt. Aber dann werden wir erzogen und lernen Regeln, Anstand und Moral, Verhaltensweisen und Gesetze. Aber solange es Menschen gibt, gibt es auch Abweichungen, Ausbrüche, Regelverletzungen, Tabubrüche. Entsprecht Ihr den Regeln der Gesellschaft? Caro wollte wissen: Was ist denn eigentlich normal und was nicht?

    Apr 28, 2015 Read more
  • HD

    Flüchtlinge - mit Hendrik Schröder (27.04.2015)

    Europa - was nun? Es ist schon eine perverse Logik: ...

    Europa - was nun? Es ist schon eine perverse Logik: Da müssen erst noch mal hunderte Flüchtlinge bei zwei tragischen Schiffsunglücken auf dem Mittelmeer sterben, damit die EU, damit die Welt anfängt, die Problematik ernsthaft zu diskutieren. Damit der Innenminister umschwenkt und nicht mehr primär Grenzen schützen will, sondern erst mal Menschenleben retten. Politisch ist das Feld schwierig und verzwickt: Macht man den Flüchtlingen das Ankommen leichter, motiviert man Schlepperbanden in den Transitländern mit ihren Methoden weiterzumachen. Versucht man weiter die Grenzen dicht zu halten, riskiert man viele, viele weitere Tote. Also was kann man jetzt tun? Hat Euch Hendrik Schröder im Blue Moon gefragt.

    Apr 26, 2015 Read more
  • HD

    Zwischenmenschliches mit Teresa Sickert (26.04.2015)

    Lasst uns reden... Angst, Euphorie, Einsamkeit, Wut, Trauer, Liebeskummer – ...

    Lasst uns reden... Angst, Euphorie, Einsamkeit, Wut, Trauer, Liebeskummer – alles starke Emotionen, die Euch ganz schön umhauen können. Seid Ihr emotional k.o. gegangen oder ist irgendwas in Eurem Leben gerade aus dem Ruder gelaufen? Wenn Ihr nicht wisst, was Ihr jetzt machen sollt oder wie es weitergehen könnte, dann ruft heute Abend im Blue Moon an! Hier könnt Ihr Teresa Sickert und die FritzHörer um Rat fragen. Wetten, dass Ihr dann wieder klarer seht?

    Apr 25, 2015 Read more
  • HD

    Film Blue Moon mit Anna Wollner und Selin Güngör (24.04.2015)

    Fast and Furious Was ist dieses große gelbe Ding am ...

    Fast and Furious Was ist dieses große gelbe Ding am Himmel? Ihr habt keine Ahnung, weil ihr den April über im Kino wart? Andere auch: Daniel Radcliffe zum Beispiel in einer romantischen Liebeskomödie in der Post-Potter Ära ("The F-Word), James Franco in 3D ("Everything will be Fine"). Paul Walker drehte monster-erfolgreich eine letzte Runde in "Fast and Furious 7". Und Sido versuchte zu schauspielerin in "Halbe Brüder". Liam Neeson hatte mal wieder nur begrenzt Zeit seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen in "Run All Night". Und dann waren da ja noch diese Handvoll Superhelden mit dem Auftrag die Welt zu retten in "Avengers 2 - Age of Ultron". Ruft an und sprecht mit Filmfritzin Anna Wollner und Selin Güngör über den Kinomonat April.

    Apr 23, 2015 Read more
Loading...