Display Shows:

My Language:

Yoga Vidya Tägliche Inspirationen

Kurzvorträge von Sukadev Bretz über alle Aspekte des spitituellen Lebens

Visit Show Website http://www.yoga-vidya.de

Recently Aired


  • HD

    Gottesliebe und uneigennützige Nächstenliebe

    Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses ...

    Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Gottesliebe und uneigennützige Nächstenliebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 23. Eine uneigennützige Liebe ist auch eine göttliche Liebe. Gottesliebe ist uneigennützige Liebe. Auch wenn du einen Menschen liebst und ihm Gutes wünschst, ist das auch Bhakti. Dies sagt Sukadev Bretz in seinem Kommentar zu diesem 23. Vers des Bhakti Sutra von Narada. Dieser Vers lautet in der deutschen Übersetzung: Hätten die Gopis nicht jenes Wissen gehabt, daß Krishna Gott war, dann wäre ihre Liebe der niedrigen Leidenschaft einer Frau zu ihrem Liebhaber gleichgekommen.

    Dec 23, 2014 Read more
  • HD

    Alles freut sich über einen Gottliebenden

    Dec 23, 2014
  • HD

    36-Bhakti-Sutra-Narada-Vers-36

    Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses ...

    Bhakti Sutra, als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Befreie dich von Verhaftungen an die äußere Welte – Bhakti Sutra 35. Um höchste Gottesliebe zu erfahren, gilt es sich zu lösen von den Verhaftungen an die äußere Welt. Narada schreibt im 35. Vers des Bhakti Sutra: „Um den Zustand höchster Liebe zu erlangen, muß ein Mensch frei werden von der äußeren Welt - wie sie sich dem ichbezogenen Intellekt und den Sinnen darstellt - und von der Verhaftung an dieselbe.“ Sukadev spricht in diesem Kommentar darüber, was das praktisch heißen kann. Bhakti heißt Gottesliebe. Durch Gottesliebe erfährst du Freude und Inspiration. Der Weg der Gottesliebe gilt als der einfachste aller Yogawege – dennoch erfordert er auch eine gewisse Konsequenz.

    Dec 22, 2014 Read more
  • HD

    Erinnere dich stets an die göttliche Natur

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von ...

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Erinnere dich stets an die göttliche Natur – Kommentar zum Bhakti Sutra 22. Wenn du in der Gegenwart eines Meisters bist, sei dir seiner göttlichen Natur bewusst. Jeder Mensch hat auch göttliche Natur. Was einen Meister ausmacht, ist seine göttliche Natur, nicht seine menschliche Natur. Auch wenn Gott auf Erden kommt, z.B. als Krishna, ist es wichtig, war es wichtig, sich seiner göttlichen Natur bewusst zu werden. Das ist auch das Thema des 22. Verses des Bhakti Sutra von Narada, den Sukadev Bretz hier kommentiert. Dieser Vers lautet in der Übersetzung: Obwohl die Gopis Krishna als ihren Geliebten verehrten, vergaßen die Gopis niemals Seine göttliche Natur.

    Dec 22, 2014 Read more
  • HD

    Vollständige Gottesliebe zu Krishna

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von ...

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Die Gopis als vollkommene Bhaktas – Kommentar zum Bhakti Sutra 21. Sukadev spricht hier über die Gopis von Vrindavan, die vollständige Bhakti, vollständige Gottesliebe zu Krishna hatten. Er kommentiert damit den 21. Vers des Bhakti Sutra von Narada, der da lautet: Bhakti, wie die Gopis von Vraja sie hatten. Höre also in diesem Kurzvortrag einiges über die Gopis von Vraja bzw. von Vrindavan, und wie ihre Hingabe, ihre Bhakti an Gott in der Form von Krishna war

    Dec 19, 2014 Read more
  • HD

    Gib alle Gedanken, Worte und Handlungen Gott hin

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von ...

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Gib alle Gedanken, Worte und Handlungen Gott hin – das ist echtes Bhakti – Kommentar zum Bhakti Sutra 19. Was ist echtes Bhakti, echte Gottesliebe? Darum geht es im 19. Vers des Bhakti Sutra von Narada, welches wie folgt lautet: Narada jedoch gibt folgende Merkmale von Bhakti an: Wenn alle Gedanken, alle Worte und alle Handlungen dem Herrn hingegeben werden, und wenn man sich bereits durch geringfügiges Vergessen von Gott äußerst unglücklich fühlt, dann hat die Liebe begonnen. Gib also alle Gedanken, Worte und Handlungen Gott hin. Was das genau heißt, und warum Unglücksgefühl auch hilfreich sein kann, darum geht es in diesem Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz

    Dec 17, 2014 Read more
  • HD

    Meide alles, was dem spirituellen Weg abträglich ist

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von ...

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Meide alles, was dem spirituellen Weg abträglich ist – Kommentar zum Bhakti Sutra 18. Um auf dem spirituellen Weg voranzukommen, gilt es das zu meiden, was dem spirituellen Fortschritt nicht zuträglich ist. So sagt es der Weise Shandilya. Sukadev erläutert hier den 18. Vers des Bhakti Sutra von Narada. Dieser Vers geht wie folgt: Der Weise Shandilya erklärt Bhakti als Hingabe an den Lobpreis Gottes. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Kurzvortrag.

    Dec 15, 2014 Read more
  • HD

    Singen von Kirtan und Lobpreis Gottes als Mittel für mehr Bhakti

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von ...

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Singen von Kirtan und Lobpreis Gottes als Mittel für mehr Bhakti, mehr Gottesliebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 17. Durch Singen von Mantras, durch Kirtan, Rezitation von Mantras, Singen religiöser Lieder wird das Herz geöffnet, kann man Gott spüren. Das war schon eine Erkenntnis von Garga, einem der alten Bhaktas in grauer Vorzeit. Dies ist ein Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Dies ist ein Kommentar zum 17. Vers des Bhakti Sutra von Narada. Der volle Vers heißt: Der Weise Garga erklärt Bhakti als Hingabe an den Lobpreis Gottes.

    Dec 11, 2014 Read more
  • HD

    Rituale und Gottesdienst

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von ...

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Rituale und Gottesdienst als Mittel, um Bhakti, die Gottesliebe, zu entickeln – Kommentar zum Bhakti Sutra 16. Der 16. Vers des Bhakti Sutra von Narada geht wie folgt: Vyasa, der Sohn des Parashara, erklärt Bhakti als die Hingabe an Werke der Verehrung und ähnliche Tätigkeiten, Puja Adishu. Wer war Vyasa? Vyasa ist der Autor bzw. der Sammler der Veden. Vyasa ist der Autor des Mahabharata und des Brahma Sutra. Vyasa verband Jnana und Bhakti. Vyasa definierte Bhakti, die Gottesliebe, als Ausführung von Pujas und anderen Ritualen. Was das genau heißt, darum geht es hier in diesem kurzen Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

    Dec 10, 2014 Read more
  • HD

    Die Merkmale göttlicher Liebe

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von ...

    Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Die Merkmale göttlicher Liebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 15. Der 15. Vers des Bhakti Sutra von Narada lautet: Die Merkmale göttlicher Liebe wurden unterschiedlich beschrieben aufgrund der Verschiedenheit der Standpunkte. Sukadev geht hier in seinem Kommentar darauf ein, welche verschiedenen Merkmal von Bhakti, von Gottesliebe es gibt, und wie du Bhakti, Hingabe entwickeln kannst.

    Dec 9, 2014 Read more
Loading...