Display Shows:

My Language:

Fritz - Blue Moon

Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles geht in den zwei Blue-Moon-Sprechstunden jeden Abend von 22 bis 0 Uhr.

Visit Show Website http://www.fritz.de/podcasts/sen...

Recently Aired


  • HD

    Film Blue Moon mit Anna Wollner und Selin Güngör (29.05.2015)

    Vorhang auf für zwei Stunden Kino im Radio. Tom Hardy ...

    Vorhang auf für zwei Stunden Kino im Radio. Tom Hardy und Charlize Theron fahren in "Mad Max Fury Road" erst eine Stunde nach links, dann eine nach rechts und setzen dabei ganz nebenbei fürs Blockbuster-Kino neue Maßstäbe!Die Barden Bellas sorgen in "Pitch Perfect 2" für ein Vagina-Gate, Ryan Reynolds sammelt Frauenköpfe im Kühlschrank und hört "The Voices". George Clooney verdrückt sich in "A World Beyond" nach Tomorrowland, in "Eden" gehts in die Pariser DJ-Szene der 90er und mit "Der Babadook" kommt einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre ins Kino. Was habt Ihr gesehen, was fandet Ihr zum Gruseln und was richtig gut? Im Film Blue Moon mit FilmFritzin Anna Wollner und Selin Güngor ging's um Eure Kinoerlebnisse im Mai.

    May 28, 2015 Read more
  • HD

    Chaos-Radio mit Marcus Richter (28.05.2015)

    Zwei Jahre nach Snowden. Im Mai 2013 ist Edward Joseph ...

    Zwei Jahre nach Snowden. Im Mai 2013 ist Edward Joseph "Ed" Snowden von Hawaii nach Honkong geflogen, um sich dort mit der Dokumentarfilmerin Laura Poitras und dem Journalisten Glenn Greenwald zu treffen... Eine schier endlose Reihe an Enthüllungen und Skandalen sind die Folge davon gewesen.Trotzdem verläuft die Aufklärung weiterhin schleppend und wir sollen sogar eine neue Vorratsdatenspeicherung bekommen. War es das? Oder ist das erst der Anfang? Das hat Marcus Richter mit Andre Meister, Linus Neumann und Anne Roth im Chaos-Radio diskuritert

    May 27, 2015 Read more
  • HD

    Überleben? - mit Caro Korneli (27.05.2015)

    Wir haben die Welt doch von den Kinden nur geborgt, ...

    Wir haben die Welt doch von den Kinden nur geborgt, Mensch… Wir sitzen hier und tragen Wegwerfslips aus Nerz, und nur ein paar wenige Umweltfreunde denken dran, dass in 30 Jahren das Licht ausgeht. Das Ende der Welt ist sehr wahrscheinlich um die Ecke. Wir haben spekuliert was wir machen wenn's soweit ist. Welche Jobs kann man angesichts einer Apokalypse gar nicht mehr brauchen? In den Po gekniffen ist zum Beispiel, wer sich für den Ausbildungsberuf Buchhalter entschieden hat. Wie verhalten wir uns? Welche Szenarien stellt Ihr Euch vor?

    May 26, 2015 Read more
  • HD

    Meine schrecklich verrückte Familie - mit Ingmar Stadelmann (26.05.2015)

    Deine Familie und DuOma war fünf Mal verheiratet und Cousine ...

    Deine Familie und DuOma war fünf Mal verheiratet und Cousine Monika lebt seit Jahren mit 20 Katzen in einem Haus. Die Geschwister kennen sich nicht mehr. Cousin und Cousine wollen sich mit 16 gegenseitig heiraten. Meine Brüder haben alle einen anderen Vater. Habt Ihr eine verrückte Familie und was treiben die lieben Verwandten so? Das hat Euch Ingmar Stadelmann gefragt.

    May 25, 2015 Read more
  • HD

    Aktuelle politische Runde - mit Hendrik Schröder (25.05.2015)

    Was hat Euch interessiert? BND Skandal, Homo-Ehe in Irland, Spaltung ...

    Was hat Euch interessiert? BND Skandal, Homo-Ehe in Irland, Spaltung der AfD. Welche politischen Themen der vergangenen Wochen haben Euch besonders aufgeregt, interessiert, neugierig gemacht? Ihr habt es Hendrik Schöder verraten.

    May 24, 2015 Read more
  • HD

    Zwischenmenschliches mit Teresa Sickert (24.05.2015)

    Kummer oder Sorgen? Angst, Euphorie, Einsamkeit, Wut, Trauer, Liebeskummer – ...

    Kummer oder Sorgen? Angst, Euphorie, Einsamkeit, Wut, Trauer, Liebeskummer – alles starke Emotionen, die Euch ganz schön umhauen können. Seid Ihr emotional k.o. gegangen oder ist irgendwas in Eurem Leben gerade aus dem Ruder gelaufen? Wenn Ihr nicht wisst, was Ihr jetzt machen sollt oder wie es weitergehen könnte, dann ruft heute Abend im Blue Moon an! Hier könnt Ihr Teresa Sickert und die FritzHörer um Rat fragen. Wetten, dass Ihr dann wieder klarer seht?

    May 23, 2015 Read more
  • HD

    Uncool werden mit Holger Klein (22.05.2015)

    Wie wir werden wie wir sind Erst will man unbedingt ...

    Wie wir werden wie wir sind Erst will man unbedingt älter werden, um cool zu wirken. Aber da fangen die Probleme erst an. 18jährige finden ja 25 jährige schon uncool. Und umgekehrt. Und für viele ist man ja mit 30 schon scheintot. Was ist heute eigentlich noch cool? Und wer definiert das? Holger Klein hat Euch gefragt: "Alt sein, oder: Wie wir langsam uncool werden - eine Liste hoffentlich vermeidbarer Angewohnheiten."

    May 21, 2015 Read more
  • HD

    Homosexualität im Jahr 2015 mit Kathrin Thüring und René Träder (21.05.2015)

    Wie sind Eure Erfahrungen? Kathrin Thüring und René Träder wollten ...

    Wie sind Eure Erfahrungen? Kathrin Thüring und René Träder wollten von Euch wissen, wie leicht es heutzutage in Berlin und Brandenburg ist, schwul oder lesbisch zu sein. Wie tolerant sind Eure Eltern, Geschwister, Freunde, Klassenkameraden und Kollegen? Habt Ihr Euch bei allen geoutet? Wie war Euer Coming Out oder was hält Euch vielleicht (noch) davon ab? Erlebt Ihr Diskriminierungen? Geht Ihr ganz selbstverständlich Hand in Hand durch die Straßen? Oder wurdet Ihr deshalb schon beleidigt? Kathrin und René wollten Eure mutmachenden, lustigen, traurigen und nachdenklichen Geschichten und Erfahrungen hören.

    May 20, 2015 Read more
  • HD

    Abschweifen - mit Caro Korneli (20.05.2015)

    Wir könnten reden Das war Eure Sendung! Caro hat sich ...

    Wir könnten reden Das war Eure Sendung! Caro hat sich auf Eure Geschichten, Erlebnisse und Probleme gefreut. Wo brennts auf der Seele, wo tut das Leben weh oder wo ist es gerade schön? Was regt Euch auf, wo könnt Ihr Hilfe gebrauchen? Worüber wollt Ihr sprechen?

    May 19, 2015 Read more
  • HD

    Generationen - Voneinander lernen. Mit Hendrik Schröder (18.05.2015)

    Was können die Jungen von den Alten lernen? Und andersrum. ...

    Was können die Jungen von den Alten lernen? Und andersrum. Ihr hört Fritz. Das bedeutet, Ihr seid wahrscheinlich eher jung. Es heißt, die jungen Leute glotzten nur noch auf ihr Handy, seien pornosüchtig und unkritisch. Die Alten dagegen gelten als unbeweglich und festgefahren. Können sich Jung und Alt überhaupt gut verstehen? Oder liegen die Welten immer und zwangsläufig soweit auseinander, dass Schwierigkeiten vorporgrammiert sind? Was können die Alten von den Jungen lernen? Und was könnt Ihr Jungen von den Alten lernen? Welche älteren und alten Leute beeinflußen Euch? Und ab wann ist man eigentlich alt? Hat Euch Hendrik Schröder gefragt.

    May 17, 2015 Read more
Loading...