SWR2 Wissen
Ein akustisches Sachbuchprogramm
Visit Show Website http://www.swr.de/swr2/wissen/in...Recently Aired
-
HD
Hölle auf Erden - Napoleons Russlandfeldzug
Von Pia Fruth | Ende Juni 1812 marschierte die größte ...
Von Pia Fruth | Ende Juni 1812 marschierte die größte europäische Armee aller Zeiten in Russland ein. Für seinen Feldzug gegen den Zaren hatte Napoleon Bonaparte mehr als eine halbe Million Soldaten rekrutiert. Nur etwa 1.000 von ihnen kehrten im darauffolgenden Winter krank, verwundet oder verstümmelt zurück. Die übrigen wurden Opfer einer beispiellosen militärischen Katastrophe.
-
HD
Gewaltfreie Erziehung
Von Barbara Zillmann. | Etwa 40 Prozent der Eltern "erziehen" ...
Von Barbara Zillmann. | Etwa 40 Prozent der Eltern "erziehen" ihre Kinder immer noch mit Klapsen und Ohrfeigen, Herunterputzen oder Prügeln. Dabei haben Kinder seit 2000 ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ohne körperliche und seelische Gewalt. Doch die Umsetzung fällt schwer. Eltern verstehen die Entwicklungsschritte ihres Kindes nicht, Quengeln oder Bockigkeit der Kleinen rufen manchmal eigene Traumata wach und führen leicht zum "Ausrasten". Ein verbessertes Kinderschutzgesetz soll Eltern helfen, umzulernen und setzt zunächst an ihrem guten Willen an. Aber auch, wer befürchtet, dass ein fremdes Kind misshandelt wird, kann sich neuerdings beraten lassen.
-
HD
Muh! Die Kuh in der Kultur
Von Brigitte Kohn. | Kühe begleiten und ernähren die Menschheit ...
Von Brigitte Kohn. | Kühe begleiten und ernähren die Menschheit seit Jahrtausenden ¿ und sie spielen in den Ursprungsmythen vieler Völker eine Rolle. In frommen Legenden, in Märchen und im bäuerlichen Brauchtum wird von ihnen erzählt, sie inspirieren Literaten, Philosophen und Maler. Doch unter den Bedingungen der modernen Massentierhaltung wird die Kuh zur lebendigen Milchmaschine degradiert; die Kitschartikel-Industrie vereinnahmt und verballhornt ihren ursprünglichen archaischen Zauber. Dass es auch anders geht, beweist z.B. ein Bauer aus dem schwäbischen Balingen-Ostdorf. Seine Herde lebt das ganze Jahr über auf der Weide; Kühe, Stiere und Kälbchen, alle zusammen in größtmöglicher Freiheit. Hier dürfen die Kühe so sein, wie sie wirklich sind: lebhaft, klug und sehr sozial.
-
HD
Gehirnerschütterung durch Sport
Die unterschätzte Gefahr. Von Marcus Schwandner. | Bisher wurden Gehirnerschütterungen ...
Die unterschätzte Gefahr. Von Marcus Schwandner. | Bisher wurden Gehirnerschütterungen im Sport weder von den Trainern noch von den Spielern besonders ernst genommen. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass die Demenzrate bei Footballprofis im Alter von 42-44 Jahren der von 70jährigen entspricht. Und dass Boxergehirne mehr braun als weiß sind.
-
HD
Gehirnerschütterung durch Sport
Die unterschätzte Gefahr. Von Marcus Schwandner. | Bisher wurden Gehirnerschütterungen ...
Die unterschätzte Gefahr. Von Marcus Schwandner. | Bisher wurden Gehirnerschütterungen im Sport weder von den Trainern noch von den Spielern besonders ernst genommen. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass die Demenzrate bei Footballprofis im Alter von 42-44 Jahren der von 70jährigen entspricht. Und dass Boxergehirne mehr braun als weiß sind.
-
HD
Deutschlands oberste Seenotretter
Das Havariekommando Cuxhaven. Von Jörn Freyenhagen | Wenn Schiffe in ...
Das Havariekommando Cuxhaven. Von Jörn Freyenhagen | Wenn Schiffe in Seenot geraten, zählt jede Minute: oft sind nicht nur Menschenleben, sondern auch die Umwelt bedroht. Als der Holzfrachter ¿Pallas¿ 1998 in der Nordsee in Brand geriet, verursachte auslaufendes Öl eine Umweltkatastrophe im Wattenmeer. Als Lehre daraus wurde in Cuxhaven 2003 das Havariekommando gegründet ¿ die zentrale Schaltstelle des Bundes und der fünf Küstenländer für Notfalleinsätze auf Nord- und Ostsee.
-
HD
Kinderkrankheiten
Von Hans-Volkmar Findeisen. | Statistisch gesehen, sind Deutschlands Kinder überaus ...
Von Hans-Volkmar Findeisen. | Statistisch gesehen, sind Deutschlands Kinder überaus gesund. Doch Wohlstandskrankheiten wie Allergien, Übergewicht oder psychische Störungen sind alltäglich. Wie passt das zusammen? Und wie sieht eine vitale Wahrnehmung von Kindern und ihren Krankheiten aus?
-
HD
Innere Widerstandskraft
Neues aus der Resilienzforschung. Von Beate Krol. | Im Jahr ...
Neues aus der Resilienzforschung. Von Beate Krol. | Im Jahr 2001 legte die amerikanische Entwicklungspsychologin Emmy Werner eine bemerkenswerte Langzeitstudie vor. Aus ihr ging hervor, dass es offenbar Menschen gibt, die über eine besondere psychische Widerstandskraft verfügen. Obwohl sie als Kind vernachlässigt oder misshandelt wurden und in Armut aufwuchsen, hatten sie sich zu gesunden und erfolgreichen Erwachsenen entwickelt. Woher diese Widerstandskraft kommt ist Gegenstand der Resilienzforschung. Lange Zeit stand hier das Individuum im Mittelpunkt. Jetzt wenden sich die Wissenschaftler der Widerstandskraft von Kulturen und Systemen zu. Auch hier sind einige krisenfester als andere. Woran liegt das? Und wie kann man die Resilienz eines Systems erhöhen, um z.B. für die Folgen des Klimawandels gewappnet zu sein?
-
HD
Handtaschenhund und nackte Katze
Die Qualen überzüchteter Haustiere. Von Peggy Fuhrmann. | Die meisten ...
Die Qualen überzüchteter Haustiere. Von Peggy Fuhrmann. | Die meisten unserer Haustierrassen sind überzüchtet, ob röchelnde Möpse, nackte Katzen oder übermäßig Brustfleisch ansetzende Puten. Sie alle leiden Qualen, die durch ihre Zucht bedingt sind. Wie ist dies trotz Tierschutzgesetz möglich?
-
HD
Marseille - Kulturhauptstadt mit Schattenseiten
Von Günter Liehr und Alexander Musik | Marseille ¿ eine ...
Von Günter Liehr und Alexander Musik | Marseille ¿ eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2013 ¿ steckt mitten in einem spektakulären Umbruch. Der französische Staat pumpt Milliarden in das Projekt ¿Euroméditerranée¿, das aus der verrufenen alten Hafenstadt eine Vorzeigemetropole machen soll. Heruntergekommene Satellitensiedlungen auf den Hügeln um Marseille sind No-go-Areas.