Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Gesund und fit altern

    Die Berliner Langzeitstudie "BASE II". Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig ...

    Die Berliner Langzeitstudie "BASE II". Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster. | Mehr als 1600 Senioren-Probanden: Mit der Berliner Altersstudie II, kurz BASE II, suchen Wissenschaftler nach Faktoren für ein "erfolgreiches Altern". Erstmals arbeiten dabei Geriater, Immunologen, Genetiker und Soziologen zusammen.

    Apr 17, 2013 Read more
  • HD

    "Den Sprung wagen!" Karl Jaspers und die Öffentlichkeit

    Von Detlef Berentzen | Philosophie und Politik brauchen einander, eine ...

    Von Detlef Berentzen | Philosophie und Politik brauchen einander, eine Gesellschaft will kritisch bedacht, auch vorausgedacht sein. Eben deshalb mischte sich der Philosoph Karl Jaspers ein. Die Auseinandersetzung mit seinen Auftritten nährt das aktuelle Bedürfnis nach einer Philosophie, die uns alle angeht.

    Apr 16, 2013 Read more
  • HD

    Ätna - Ein Vulkan wird vermessen

    Von Konrad Lindner. | Wird ein Vulkan aktiv, beginnt der ...

    Von Konrad Lindner. | Wird ein Vulkan aktiv, beginnt der ganze Berg zu vibrieren, zu tönen. Im Fels der Vulkane steckt aber nicht nur Lärm, sondern es ist eine Art Musik verborgen. Dieses lange Zeit unhörbare Schwingen bringen Seismologen inzwischen zu Gehör. Sie sprechen vom "vulkanischen Tremor", der zuerst am Ätna gefunden wurde.

    Apr 15, 2013 Read more
  • HD

    Stresstest für den Nachwuchs

    Die Assessment-Center. Von Silvia Plahl. | Banken, Versicherungen und andere ...

    Die Assessment-Center. Von Silvia Plahl. | Banken, Versicherungen und andere Großunternehmen schleusen ihre potentiellen neuen Mitarbeiter gern durch ein- bis mehrtägige Ausleseverfahren. In den sogenannten Assessment-Centern müssen sich die Bewerber mit Präsentationen, in Planspielen oder bei der Postkorbmethode beweisen ¿ ordentlich Zeitdruck inklusive. Wer den Job oder Ausbildungsplatz haben möchte, sollte also die Tipps und Tricks von A bis Z schon vorher kennen. Assessment-Berater verdienen gut daran. Doch wie viel persönliches Profil bleibt dann am Ende von den Nachwuchs-Profis übrig?

    Apr 13, 2013 Read more
  • HD

    Friedrich Wilhelm von Steuben

    Held des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Von Michael Reitz. | Er war ...

    Held des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Von Michael Reitz. | Er war ein verkrachter preußischer Offizier und Glücksritter: auf Pump lebend, impulsiv, hochstaplerisch. Von Steuben gab sich als General aus und reiste nach Pennsylvanien, um im Unabhängigkeitskrieg gegen Großbritannien zu kämpfen. In wenigen Wochen formte er aus Freischärlern eine schlagkräftige Division und wurde zum Generalinspekteur der Armee befördert.

    Apr 12, 2013 Read more
  • HD

    Geistvolle Spötterin

    Das Leben der Luise Adelgunde Gottsched. Von Konrad Lindner | ...

    Das Leben der Luise Adelgunde Gottsched. Von Konrad Lindner | Sie bekannte sich selbstbewusst zu ihrer Liebe für Johann Christoph Gottsched, den streitbaren Sprach- und Literaturreformer: Luise Adelgunde Victorie Kulmus, geboren vor 300 Jahren, am 11. April 1713, entstammte einer angesehenen Danziger Medizinerfamilie und hatte sich bereits vor ihrer Heirat als Autorin einen Namen gemacht. Das Ehepaar Gottsched galt ab 1735 in den Leipziger Akademiker- und Künstlerkreisen bald als Instanz. Obwohl sie in der Rolle der Hausfrau steckte, versuchte die Frau des Professors ihren Traum von Freiheit und Autonomie auszuleben. Die Gottschedin führte intensive Briefwechsel.

    Apr 11, 2013 Read more
  • HD

    Das Gehirn ruht nie

    Neurowissenschaftler erforschen die Entspannung. Von Martin Hubert. | Immer mehr ...

    Neurowissenschaftler erforschen die Entspannung. Von Martin Hubert. | Immer mehr Neurowissenschaftler sind vom menschlichen Zustand innerer Ruhe fasziniert. Denn sie finden Nervennetzwerke im Gehirn, die gerade dann hochgradig aktiv sind. Was passiert dabei und wie hilft diese Forschung, Störungen besser zu verstehen?

    Apr 10, 2013 Read more
  • HD

    Stadt.Macht.Geld - Wem gehören Deutschlands Städte?

    Von Ruth Jung | In München, Stuttgart, Berlin, Frankfurt explodieren ...

    Von Ruth Jung | In München, Stuttgart, Berlin, Frankfurt explodieren die Mieten, Wohnungssuche wird für viele zur Existenzfrage. Zwar wollen immer mehr Menschen in der Stadt leben. Doch gebaut wird vor allem für Kaufkräftige. Doch es regt sich Widerspruch.

    Apr 9, 2013 Read more
  • HD

    Mit dem One-Way-Ticket durchs All

    Von Guido Meyer. | Seit es die bemannte Raumfahrt gibt ...

    Von Guido Meyer. | Seit es die bemannte Raumfahrt gibt und seit Astronauten ins All fliegen, treibt die Menschheit ein Traum um: erstmals den Fuß auf einen anderen Planeten als die Erde zu setzen. Konkret heißt das: Menschen zum Mars schicken. Dies ist das erklärte Ziel der USA ¿ irgendwann, nach 2030.

    Apr 8, 2013 Read more
  • HD

    Gewaltfreie Erziehung

    Von Barbara Zillmann | Etwa 40 Prozent der Eltern "erziehen" ...

    Von Barbara Zillmann | Etwa 40 Prozent der Eltern "erziehen" ihre Kinder immer noch mit Klapsen und Ohrfeigen, Herunterputzen oder Prügeln. Dabei haben Kinder seit 2000 ein Recht auf gewaltfreie Erziehung ohne körperliche und seelische Gewalt. Doch die Umsetzung fällt schwer. Eltern verstehen die Entwicklungsschritte ihres Kindes nicht, Quengeln oder Bockigkeit der Kleinen rufen manchmal eigene Traumata wach und führen leicht zum "Ausrasten". Ein verbessertes Kinderschutzgesetz soll Eltern helfen, umzulernen und setzt zunächst an ihrem guten Willen an. Aber auch, wer befürchtet, dass ein fremdes Kind misshandelt wird, kann sich neuerdings beraten lassen.

    Apr 6, 2013 Read more
Loading...