Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Kulturelle Evolution

    Von Martin Hubert | Der Mensch gibt nicht nur seine ...

    Von Martin Hubert | Der Mensch gibt nicht nur seine Gene an die nächste Generation weiter, sondern auch seine kulturellen und technischen Errungenschaften. Manche Wissenschaftler sehen auch hierin eine Evolution, nur dass hier nicht Gene weitergegeben werden, sondern ¿Meme¿ ¿ Ideen und Fähigkeiten. Kritiker halten die Mem-Theorie für überflüssig und abwegig. (Produktion 2009)

    Oct 12, 2013 Read more
  • HD

    Bulgarien - ärmstes Land der EU

    Von Simone Böcker | Die bulgarische Bevölkerung schrumpft und altert ...

    Von Simone Böcker | Die bulgarische Bevölkerung schrumpft und altert - und sie verarmt. Auf dem Land, jenseits der Glaspaläste der Hauptstadt Sofia, wird die Misere am deutlichsten: verlassene Dörfer, extrem hohe Arbeitslosigkeit, chancenlose junge Menschen, die ins Ausland fliehen. Seit Anfang des Jahres protestieren Tausende unzufriedene Bürger. Ihr Protest hat bereits zu Neuwahlen geführt.

    Oct 11, 2013 Read more
  • HD

    Neue Literatur vom Zuckerhut

    Brasiliens junge Schriftsteller erzählen. Von Rita Nierich und Peter B.Schumann ...

    Brasiliens junge Schriftsteller erzählen. Von Rita Nierich und Peter B.Schumann | In Brasilien ist eine neue Generation von Schriftstellern herangewachsen, deren Werke jetzt auch in Deutschland bekannt werden. Die Autorinnen und Autoren sind Mitte 30 oder Anfang 40, und ihre Themen können unterschiedlicher nicht sein. So wurde Ana Paula Maia beispielsweise von der Punk-Musik geprägt und taucht mit viel Situationskomik in die brasilianische Subkultur ein. Ihre Kollegin Carola Saavedra ist in drei Sprachen zu Hause, wodurch ihre Romane zu aufregenden Beispielen für transkulturelles Schreiben wurden. Paulo Scott greift die früher oft thematisierte Begegnung der Kulturen auf und erzählt von der konfliktreichen Beziehung zwischen einem weißen Studenten und einem Indio-Mädchen.

    Oct 10, 2013 Read more
  • HD

    Freiheit für das europäische Bison

    Einzigartiges Artenschutzprojekt in Deutschland. Von Christine Werner. | Die Wisente ...

    Einzigartiges Artenschutzprojekt in Deutschland. Von Christine Werner. | Die Wisente waren in Westeuropa fast ausgerottet. Heute gibt es wieder rund 4.000 Tiere, u. a. dank Richard Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. Gegen viele Widerstände aus Bevölkerung und Politik, hat er die einzige freilaufende Herde in Westeuropa ausgewildert.

    Oct 9, 2013 Read more
  • HD

    E-Stonia: Estland zwischen Hightech und Sowjeterbe

    Von Christoph Kersting | Estland galt lange Zeit als Musterknabe ...

    Von Christoph Kersting | Estland galt lange Zeit als Musterknabe und Hightech-Land. Skype ist eine estnische Erfindung. Für seine Haushaltspolitik wurde Estland 2011 mit dem Beitritt zur Eurozone belohnt. Die Zukunft seines Landes vergleicht ein estnischer Politologe "mit weiten Teilen Ostdeutschlands, wo wir auch Stagnation und Entvölkerung beobachten¿.

    Oct 8, 2013 Read more
  • HD

    Awareness - Wach während der Narkose

    Von Horst Gross. | Es gibt Horrorstorys, wie Patienten während ...

    Von Horst Gross. | Es gibt Horrorstorys, wie Patienten während einer OP wach wurden, sich aber nicht bemerkbar machen konnten. Awareness heißt diese Komplikation. Neue Überwachungstechniken sollen helfen, die letzten Risiken für die Wachheit während der Narkose zu beseitigen. Wie zuverlässig sind diese Systeme? (Produktion 2010)

    Oct 7, 2013 Read more
  • HD

    Kann die Evolution unseren Geist erklären?

    Von Gábor Paál | Häufig wird unser Denken und Verhalten ...

    Von Gábor Paál | Häufig wird unser Denken und Verhalten durch die Evolution erklärt. Dass wir symmetrische Gesichter schön finden, mehr Süßkram essen als uns gut tut oder dass Männer auf junge Frauen stehen, Frauen dagegen auf erfolgreiche Männer ¿ all das soll sich auf die Lebensweise unserer Vorfahren zurückführen lassen. (Produktion 2009)

    Oct 5, 2013 Read more
  • HD

    Die Zukunft denken: Michel Serres

    Von Anat-Katharina Kalman | Als der 1930 geborene Philosoph Michel ...

    Von Anat-Katharina Kalman | Als der 1930 geborene Philosoph Michel Serres im Jahre 2012 den Meister Eckhart Preis erhielt, hieß es in der Laudatio, er habe die Philosophie zur Botschafterin neuer Lebensvisionen gemacht. Lange galt er als Vordenker der Ökologie in Frankreich. Und dabei blickt er keineswegs pessimistisch in die Zukunft. Sein Motto heute: Wir erleben hier keine Krise, sondern die Entstehung einer ganz neuen Welt.

    Oct 4, 2013 Read more
  • HD

    Wenn's mit dem Nachwuchs nicht klappt ...

    Ursachen und Hilfen bei Unfruchtbarkeit. Von Oda Tischewski. | Etwa ...

    Ursachen und Hilfen bei Unfruchtbarkeit. Von Oda Tischewski. | Etwa jedes sechste Paar in Deutschland kann auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen. Die Ursachen dafür verteilen sich auf beide Geschlechter gleichermaßen und nehmen mit steigendem Alter zu. Wie betroffenen Paaren geholfen werden kann, erklären Forscher und Ärzte. (Produktion 2012)

    Oct 2, 2013 Read more
  • HD

    Im Schatten heiliger Mauern

    Dunkle Machenschaften im Vatikan. Von Aureliana Sorrento | Während des ...

    Dunkle Machenschaften im Vatikan. Von Aureliana Sorrento | Während des Pontifikats Benedikts XVI. wurde die Katholische Kirche von Skandalen überrollt. Durch die Vatileaks-Affäre wurden Intrigen und Korruptionsfälle innerhalb der Kurie publik. In der Vatikanbank IOR, dem so genannten ¿Institut für religiöse Werke¿, wurden sowohl Einkünfte der Mafia wie auch Schmiergelder italienischer Politiker gewaschen.

    Oct 1, 2013 Read more
Loading...