SWR2 Wissen
Ein akustisches Sachbuchprogramm
Visit Show Website http://www.swr.de/swr2/wissen/in...Recently Aired
-
HD
Antike Mysterien (4) Wasser des Lebens
Der Isis- und Osiris-Kult. Von Rolf Beyer | Isis-Mysterien wurden ...
Der Isis- und Osiris-Kult. Von Rolf Beyer | Isis-Mysterien wurden schon im alten Ägypten gefeiert. Von dort breitete sich der Isis-Kult im gesamten antiken Kulturraum aus. Mit Isis wurde eine Göttin verehrt, die unter allen Mysterien-Gottheiten die menschenfreundlichste war: Sinnbild der Gatten- und Kinderliebe, aber auch Garantin von Maß und Ordnung in der Natur und im politischen und gesellschaftlichen Leben. Wer sich in ihren Kult einweihen ließ, hoffte, aus allen schicksalhaften Verstrickungen erlöst zu werden und zu einem höheren Menschsein zu gelangen.
-
HD
Thrakiens fremder Gott - Der Dionysos-Kult
Antike Mysterien (3) | Dionysos gilt als der "Löser von ...
Antike Mysterien (3) | Dionysos gilt als der "Löser von allen Sorgen", aber auch als "Menschenzerschmetterer". Sein Kult gehörte zu den populärsten unter allen Mysterien. Ob beim altgriechischen Blüten- oder Kelterfest, ob in privaten Mysterienfeiern ¿ immer ging es um das Stirb und Werde der Natur. Im Dionysoskult wurde das Leben auf gesellige und heitere Weise gefeiert, doch auch Befremdliches fand statt: der entfesselte Taumel rasender Mänaden, enthemmte Satyrn, "göttlicher" Wahnsinn. Dionysoszeit war Ausnahmezeit!
-
HD
Das Verschwinden der Landschaft
Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (12). Von ...
Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (12). Von Wilm Hüffer. | Mit Smartphone und Navi organisieren wir uns ortsunabhängig. Landschaft nehmen wir daher oft nur noch zur Kenntnis, wenn sie unmittelbar für eigene Zwecke benötigt wird. Selbst im Urlaub ist Landschaft oft nicht mehr um ihrer selbst willen interessant ¿ und wird als solche auch nicht mehr erlebt.
-
HD
Wiedergeburt in Eleusis - der Demter-Kult
aus der Reihe: Antike Mysterien (2/6). Von Rolf Beyer. | ...
aus der Reihe: Antike Mysterien (2/6). Von Rolf Beyer. | Die Eleusinischen Mysterien blieben bis heute geheimnisvoll. In der Antike war es bei Todesstrafe verboten, Einzelheiten über sie zu verraten. Und doch lassen sich die wesentlichen Züge der Eleusinischen Geheimnisse enthüllen. Die Sendung beschreibt Rituale, Weihen und Inhalte des einst populärsten Mysterienfestes der Antike. (Produktion 1993)
-
HD
Kleinasiens Große Mutter - Der Kybele Kult
Antike Mysterien (1). Von Rolf Beyer | Die antiken Mysterienreligionen ...
Antike Mysterien (1). Von Rolf Beyer | Die antiken Mysterienreligionen üben bis heute eine eigenartige Faszination aus. Die Aufdeckung verborgener Geheimnisse wird erwartet. Aber es gibt auch den Hinweis auf unheimliche und bedrohliche Lebensphänomene. Der befremdlichste Mysterienkult der Antike war der Kybele-Kult, der aus Kleinasien stammt. Der Kult der Großen Mutter Kybele war ein Kult aggressiver Leidenschaften, blutiger Riten und kultischer Kastration. Die Sendung versucht, die Faszination des Kybele-Kultes verständlich zu machen.
-
HD
Nicht Mann, nicht Frau, sondern "anders"
Forschungen zum dritten Geschlecht. Von Ingeborg Breuer. | Transsexuelle oder ...
Forschungen zum dritten Geschlecht. Von Ingeborg Breuer. | Transsexuelle oder Intersexuelle sprengen die herkömmlichen Geschlechternormen. Dabei gibt es Kulturen, in denen solche Menschen gesellschaftlich akzeptiert sind, in Indien z. B. Und im australischen Reisepass darf bei "Geschlecht" auch "anders" stehen.
-
HD
Gaby in der Wüste
Eine neue chilenische Kupfermine bricht alle Rekorde. Von Gaby Weber. ...
Eine neue chilenische Kupfermine bricht alle Rekorde. Von Gaby Weber. | Die "Mina Gaby", benannt nach der chilenischen Schriftstellerin Gabriela Mistral, liegt in der Atacama-Wüste, hoch im Norden Chiles. Es ist das Vorzeigestück des staatlichen Bergbauunternehmens Codelco, des wichtigsten Kupferherstellers der Welt.
-
HD
Eroberung des Nutzlosen
Die erste Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffgeräte. Von Udo ...
Die erste Besteigung des Mount Everest ohne Sauerstoffgeräte. Von Udo Zindel. | Acht Stunden hatten Reinhold Messner und Peter Habeler für die letzten 850 Höhenmeter des Mount Everest gebraucht. Am 8. Mai 1978 standen sie als Erste ohne Sauerstoffgeräte auf dem höchsten Punkt der Erde, 8850 Meter über dem Meer. (Produktion 2008)
-
HD
Wie Schiffe und Flugzeuge sicherer werden
Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (11). Von ...
Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (11). Von Peggy Fuhrmann. | Schiffe und Flugzeuge verunglücken zwar seltener als Autos oder Busse, aber im Fall eines Unglücks sind mehr Menschen gefährdet und der Schaden ist immens. Deshalb setzen Hersteller immer mehr Hightech ein, um die Kapitäne zu entlasten und Fehler zu vermeiden. Doch auch das birgt Risiken.
-
HD
Dummheit
Philophische Annäherungen an ein alltägliches Problem. Von Rolf Cantzen. | ...
Philophische Annäherungen an ein alltägliches Problem. Von Rolf Cantzen. | "Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln¿ ¿ so der Volksmund. Der Philosoph Montaigne hält ein gewisses Maß an Dummheit für förderlich, um mit sich selbst zufrieden zu sein. Andere meinen, Menschen seien dumm, wenn sie aufgrund ihrer Überzeugung oder Machtposition einwandsimmun würden und nicht in einem lebendigen Austausch mit der Welt stehen.