Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    "Mark Twain - Spötter Freigeist Klassiker"

    Von Eberhard Falcke | "Ein Klassiker ist einer, den jeder ...

    Von Eberhard Falcke | "Ein Klassiker ist einer, den jeder gelesen haben möchte, doch niemand lesen will", konstatierte Mark Twain einmal. Er selbst jedoch fand zu allen Zeiten begeisterte Leser, vor allem mit seinen bissigen Reiseberichten und den Abenteuern seiner berühmten Helden Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Doch der Schriftsteller, der 1835 als Samuel Langhorne Clemens geboren wurde, hatte viele Gesichter. Er gilt vielen bis heute als größter amerikanischer Humorist; manchen gar als Vater der amerikanischen Literatur. Zugleich war Twain aber auch ein scharfer Kritiker des "american way of life" und ein entschiedener Anti-Imperialist. (Produktion 2010)

    Jul 11, 2013 Read more
  • HD

    50 Jahre Valium

    Ein folgenschwerer "Sieg" über die Angst. Von Jochen Paulus. | ...

    Ein folgenschwerer "Sieg" über die Angst. Von Jochen Paulus. | Im August vor 50 Jahren kam Valium auf den Markt - eines der erfolgreichsten Medikamente aller Zeiten und eines der gefährlichsten. Noch immer gehören Benzodiazepine wie Valium zum Standardrepertoire der Medizin. Doch die Angstlöser machen schnell abhängig.

    Jul 10, 2013 Read more
  • HD

    "Was Männer können, können wir auch"

    Wie sich Deutschlands Frauenfußball emanzipierte. Von Eduard Hoffmann und Jürgen ...

    Wie sich Deutschlands Frauenfußball emanzipierte. Von Eduard Hoffmann und Jürgen Nendza | Jahrzehnte lang blieb der "Kampfsport" Fußball für Frauen in Deutschland tabu: Man(n) befürchtete die psychische und physische Vermännlichung des "Weibes". 1930 gründete Lotte Specht den ersten deutschen Damenfußballklub. Erst 1970 fiel das DFB-Verbot und inzwischen schreiben die Fußballfrauen eine imponierende Erfolgsgeschichte.

    Jul 9, 2013 Read more
  • HD

    Millionen in Mikrosekunden

    Wie der Hochfrequenzhandel die Börsen verändert | Über die Hälfte ...

    Wie der Hochfrequenzhandel die Börsen verändert | Über die Hälfte aller milliardenschweren Börsengeschäfte weltweit führen mittlerweile Computer aus. Während der Dauer nur eines Wimpernschlags wickeln sie 500 Aufträge und mehr ab. Sind die elektronischen Handelssysteme unter Kontrolle zu halten? (Produktion 2012)

    Jul 8, 2013 Read more
  • HD

    Mobilität ohne Barrieren

    Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (10). Von ...

    Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (10). Von Vera Kuenzer. | Moderne Verkehrstechnik assoziieren wir vor allem mit: Tempo. Schnellere Bahnen, reibungslose Verkehrsflüsse und optimale Erreichbarkeit. Doch welche Perspektive haben Menschen, die in ihrer Bewegung oder Wahrnehmung eingeschränkt sind? Was bedeutet aus ihrer Sicht Fortschritt in der Verkehrsplanung?

    Jul 6, 2013 Read more
  • HD

    Graf Zeppelin und seine Luftschiffe

    Von Udo Zindel. | Er sei der "Dümmste aller Süddeutschen" ...

    Von Udo Zindel. | Er sei der "Dümmste aller Süddeutschen" sagte Kaiser Wilhelm II. über Ferdinand von Zeppelin, der vor 175 Jahren in Konstanz geboren wurde. Um die Jahrhundertwende hatte der selbstbewusste Graf vorauszusagen gewagt, dass Luftschiffe bald "zu den sichersten Fahrzeugen" für Fernreisen zählen werden.

    Jul 5, 2013 Read more
  • HD

    Venezia fantastica

    Italienische Literaten über die Serenissima. Von Maike Albath. | In ...

    Italienische Literaten über die Serenissima. Von Maike Albath. | In einer rasanten Burleske prangerte der Schriftsteller Ippolito Nievo 1856 Venedigs moralischen Niedergang an. Heute liest sich der Roman wie eine Vorahnung kommender Entwicklungen. Auch zeitgenössische italienische Autoren schildern die Stadt im Umbruch und stellen das historische Venedig in den Mittelpunkt ihrer Bücher. So hat die Wahlvenezianerin Melania Mazzucco einen dickleibigen Roman über den Maler Tintoretto vorgelegt, und der gebürtige Venezianer Tiziano Scarpa erzählt, wie die Serenissima (Ehrwürdigste) ¿ so der Beiname der Republik Venedig ¿ zu Zeiten Antonio Vivaldis zum Vergnügungsparadies von ganz Europa wurde. Dem politischen Abstieg waren Phasen von Glanz und Stärke vorausgegangen ¿ im Umweltschutz war Venedig im 16. Jahrhundert sogar Avantgarde. (Produktion 2011)

    Jul 4, 2013 Read more
  • HD

    Der Klang einer Armbewegung

    Wie Sonifikation motorisches Lernen unterstützt. Von Silvia Plahl. | Sonifikation ...

    Wie Sonifikation motorisches Lernen unterstützt. Von Silvia Plahl. | Sonifikation ist die Umsetzung von Daten aller Art in Klänge. Klänge können das Erfassen komplexer Informationen ebenso erleichtern wie Schaubilder. Sportwissenschaftler und Mediziner nutzen diesen Effekt, um motorisches Training gezielt zu unterstützen.

    Jul 3, 2013 Read more
  • HD

    Objekte der Leidenschaft - Kristallsuche in den Alpen

    Von Joachim Hoßfeld | Kristalle sind geometrisch klar umgrenzte Minerale, ...

    Von Joachim Hoßfeld | Kristalle sind geometrisch klar umgrenzte Minerale, die in Klüften und Hohlräumen der Gesteine in Jahrmillionen gewachsen sind. Seit Urzeiten sind sie begehrte Sammel- und Kultobjekte. In den Alpen hat sich daraus im Laufe der Jahrhunderte der eigenwillige Berufszweig der Strahler entwickelt

    Jul 2, 2013 Read more
  • HD

    Im Bett mit Freud - Das Jahrhundert der Traumdeutung

    Von Gábor Paál. | Träume haben eine Bedeutung ¿ daran ...

    Von Gábor Paál. | Träume haben eine Bedeutung ¿ daran glaubten die Menschen schon im Altertum. Doch suchten sie in ihren Traumerlebnissen meist einen Hinweis auf die Zukunft, einen Fingerzeig Gottes. Sigmund Freud dagegen sah im Traum den "Königsweg zum Unbewussten" und den "Hüter des Schlafes". Freuds "Traumdeutung", erschienen 1900, gehört zu seinen wichtigsten Werken. Der Begründer der Psychoanalyse beschreibt darin detailliert, wie sich das Traumerleben vom Wachzustand unterscheidet und doch gleichzeitig von ihm beeinflusst wird. (Produktion 2010)

    Jul 1, 2013 Read more
Loading...