Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Ich versuche, jeden zu retten - der Wehrmachtsoffizier Wilm Hosenfeld

    Von Gregor Papsch | Hauptmann Wilm Hosenfeld versteckte 1944 den ...

    Von Gregor Papsch | Hauptmann Wilm Hosenfeld versteckte 1944 den polnischen Juden Wladyslaw Szpilman in den Trümmern Warschaus vor dem NS-Terror. Roman Polanski erzählt davon in seinem Film ¿Der Pianist¿. Dennoch blieb Wilm Hosenfeld unbekannt. 2008 ehrte ihn die israelische Gedenkstätte Yad Vashem mit dem Titel ¿Gerechter unter den Völkern¿.

    Jun 18, 2013 Read more
  • HD

    Chronisch psychisch krank - Chronisch schlecht versorgt

    Von Hans-Volkmar Findeisen. | Die Zahl chronisch psychisch kranker Menschen ...

    Von Hans-Volkmar Findeisen. | Die Zahl chronisch psychisch kranker Menschen steigt rapide. Gleichzeitig haben sich die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten verbessert. Dennoch gibt es eine große Zahl von Patienten, die im Pflegeheim landen. Warum wird ein Teil der Patienten auf das therapeutische Abstellgleis abgeschoben?

    Jun 17, 2013 Read more
  • HD

    Das Geschäft mit den Karten

    Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (7). Von ...

    Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (7). Von Uwe Springfeld. | Das Geschäft mit den Karten reicht von der Vermarktung von Satellitendaten bis zum Verkauf von Bewegungsprofilen der Nutzer. Denn Navigationssysteme steuern heute selbstständig Autos, optimieren die Flotten von Carsharing-Unternehmen und sollen sogar Blinden den Weg weisen.

    Jun 15, 2013 Read more
  • HD

    Berlusconi - Seelenfänger Italiens?

    Von Aureliana Sorrento. | Er beherrschte zwei Jahrzehnte lang die ...

    Von Aureliana Sorrento. | Er beherrschte zwei Jahrzehnte lang die italienische Politik, war viermal Ministerpräsident und regierte am längsten von allen Premiers der Nachkriegszeit. Viele Italiener sehen ihn als als Selfmademan und erfolgreicher Unternehmer, als "neuer Mann" mit weißer Weste, und sie lieben ihn dafür. Dabei werfen ihm Kronzeugen vor, Geld der Cosa Nostra gewaschen und mit der Mafia-Organisation paktiert zu haben.

    Jun 14, 2013 Read more
  • HD

    Künstlerische Nachlässe

    Aufbewahren oder vernichten? Von Ute Bongartz und Cara Wuchold. | ...

    Aufbewahren oder vernichten? Von Ute Bongartz und Cara Wuchold. | Wohin mit den Gemälden, Grafiken und Skulpturen, wenn ein Künstler stirbt? Erst seit kurzem wird diese Frage in Deutschland breiter diskutiert. Noch gibt es keine Nachlasslandschaft für Gegenwartskunst, sondern nur vereinzelte Institutionen, die künstlerische Nachlässe archivieren. Doch die Frage drängt sich nicht nur den Künstlern der Nachkriegsgenerationen auf, die sich nun am Lebensende mit dem Verbleib ihrer Werke befassen müssen, sondern auch den Angehörigen und Erben. Scouts und Jurys von Nachlassinitiativen versuchen, die Relevanz eines Werkes und dessen Marktwert einzuschätzen. Es geht um Archivierungsmöglichkeiten und manchmal auch um eine radikale Alternative: die Zerstörung künstlerischer Arbeiten.

    Jun 13, 2013 Read more
  • HD

    Künstlerische Nachlässe

    Aufbewahren oder vernichten? Von Ute Bongartz und Cara Wuchold. | ...

    Aufbewahren oder vernichten? Von Ute Bongartz und Cara Wuchold. | Wohin mit den Gemälden, Grafiken und Skulpturen, wenn ein Künstler stirbt? Erst seit kurzem wird diese Frage in Deutschland breiter diskutiert. Noch gibt es keine Nachlasslandschaft für Gegenwartskunst, sondern nur vereinzelte Institutionen, die künstlerische Nachlässe archivieren. Doch die Frage drängt sich nicht nur den Künstlern der Nachkriegsgenerationen auf, die sich nun am Lebensende mit dem Verbleib ihrer Werke befassen müssen, sondern auch den Angehörigen und Erben. Scouts und Jurys von Nachlassinitiativen versuchen, die Relevanz eines Werkes und dessen Marktwert einzuschätzen. Es geht um Archivierungsmöglichkeiten und manchmal auch um eine radikale Alternative: die Zerstörung künstlerischer Arbeiten.

    Jun 13, 2013 Read more
  • HD

    Die Seele "richtig" baumeln lassen

    Wie gelingt Erholung? Von Peggy Fuhrmann. | Viele betrachten den ...

    Wie gelingt Erholung? Von Peggy Fuhrmann. | Viele betrachten den Jahresurlaub in fernen Regionen als bestes Mittel, um "aufzutanken". Doch lohnt es sich? Die Forschung nennt vier Grundfaktoren: Abschalten von Arbeit und Alltag, Entspannung, Herausforderungen meistern und den eigenen Bedürfnissen folgen.

    Jun 12, 2013 Read more
  • HD

    Bilanz des Schreckens

    Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI. Von Alexander Budde | Seit 1966 ...

    Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI. Von Alexander Budde | Seit 1966 liefert das Stockholmer Institut verlässliche Fakten über die in der Welt angehäuften Waffenarsenale und den Handel mit Kriegsgerät. Mit seinen Zweigstellen in der Volksrepublik China und den USA deckt SIPRI die gesellschaftlichen Kosten der Rüstung auf, und die Profite der überaus diskreten Branche. Auf SIPRI-Publikationen wie das Jahrbuch berufen sich Wissenschaftler, Politiker und Medien.

    Jun 11, 2013 Read more
  • HD

    Mama hat Krebs - Wer hilft Kindern krebskranker Eltern?

    Von Horst Gross. | Jährlich erleben etwa 200.000 Kinder in ...

    Von Horst Gross. | Jährlich erleben etwa 200.000 Kinder in Deutschland, dass ein Elternteil an Krebs erkrankt. Meist versuchen die Eltern, die Krankheit zu verbergen. Neue Studien belegen, dass es bei vielen Kindern deshalb zu gravierenden psychischen Folgeproblemen kommt. Experten raten, professionelle Beratungsangebote aufzusuchen.

    Jun 10, 2013 Read more
  • HD

    Klimafreundliche Mobilität

    Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (6). Von ...

    Der bewegte Mensch - Unterwegs in der Zukunft (6). Von Dirk Asendorpf. | Neue Verkehrsmittel dienten in der Vergangenheit dazu, die Mobilität zu verbessern, vor allem: zu beschleunigen. Aber der Massenverkehr von heute trägt maßgeblich zur globalen Erwärmung bei. Wie lässt er sich klimafreundlicher gestalten?

    Jun 8, 2013 Read more
Loading...