Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Rohstoffe aus Deutschland

    Von Karl Urban. | Deutschland ist eigentlich ein rohstoffarmes Land. ...

    Von Karl Urban. | Deutschland ist eigentlich ein rohstoffarmes Land. Aber seit die Rohstoffpreise weltweit explodieren, wird die Suche auch hierzulande wieder interessant. Denn Schwellenländer wie China oder Brasilien verbrauchen mittlerweile viele Rohstoffe selbst, die sie früher günstig auf dem Weltmarkt anboten. (Produktion 2012)

    Apr 29, 2013 Read more
  • HD

    Schulpflicht ja, aber ...

    Von Dieter Jandt. | In Deutschland gilt die allgemeine Schulpflicht. ...

    Von Dieter Jandt. | In Deutschland gilt die allgemeine Schulpflicht. Doch in der Praxis sieht das manchmal anders aus. Bei Kindern mit ungesichertem Aufenthaltsstatus handeln die Behörden oft nachlässig, und Schulleiter versuchen beispielsweise, Romakinder abzuweisen. Anders verhält es sich, wenn Eltern ihre Kinder lieber in Hausschulen unterrichten lassen wollen. Sie verweisen auf ihre Bildungserfolge und beklagen die restriktive Schulpflicht. Religiöse Minderheiten sind darunter, die auch vor harten Strafen nicht zurückschrecken. Was aber kann die Schulpflicht bewirken, wenn Hunderttausende von Kindern und Jugendlichen die Schule schwänzen und Eltern sich machtlos zeigen?

    Apr 27, 2013 Read more
  • HD

    Alte jüdische Zentren am Rhein

    Die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Von Martina Conrad. | ...

    Die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Von Martina Conrad. | In Speyer, Worms und Mainz entstand im Mittelalter der SchUM-Verbund jüdischer Gemeinden, der Kultur, Religion und Geistesleben des europäischen Judentums entscheidend geprägt hat. Die SchUM-Gemeinden sind reich an einzigartigen Zeugnissen der mittelalterlichen jüdischen Geschichte.

    Apr 26, 2013 Read more
  • HD

    Gullivers Reisen

    Auf den Spuren von Jonathan Swift. Von Sabine Stahl. | ...

    Auf den Spuren von Jonathan Swift. Von Sabine Stahl. | Weltweit zählt das Buch "Gullivers Reisen" zu den Klassikern der Kinderliteratur. Doch sein Autor, der Ire Jonathan Swift, wollte mit den Geschichten von Zwergen, Riesen, unsterblichen Menschen und sprechenden Pferden niemals Kinder unterhalten. Er war ein Zyniker, der Menschen mit seinen Schriften "weh tun" wollte. Er galt als Menschenhasser und ¿ weil er in seinen Werken häufig Exkremente erwähnte und oftmals abstoßende Szenen schilderte ¿ sogar als wahnsinniger Neurotiker. Solche Urteile aber übersehen Sinn und Zweck seiner scharfen Satiren, in denen er Politik, Religion, Wissenschaft, das Wesen des "homo sapiens" aufs Korn nimmt. Wer aber war Jonathan Swift ¿ und was wollte er mit "Gullivers Reisen" wirklich sagen?

    Apr 25, 2013 Read more
  • HD

    Noch normal oder schon "verrückt"?

    Die Diagnose-Bibel der Psychiatrie erscheint neu. Von Jochen Paulus. | ...

    Die Diagnose-Bibel der Psychiatrie erscheint neu. Von Jochen Paulus. | Was ist noch gesund und was schon krank? Antworten darauf stehen in der "Bibel der Psychiatrie", dem "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders", das jetzt neu erscheint. Was bedeutet das für Patienten und Ärzte?

    Apr 24, 2013 Read more
  • HD

    Verseuchtes Paradies - Die Nato als Umweltsünder

    Von Aureliana Sorrento | Auf den ersten Blick erscheint Quirra, ...

    Von Aureliana Sorrento | Auf den ersten Blick erscheint Quirra, ein Dörfchen im Südosten Sardiniens, als ländliche Idylle, umgeben von einer archaischen Landschaft. Doch hier liegt der größte Schieß- und Übungsplatz der NATO in Europa: Salto di Quirra.

    Apr 23, 2013 Read more
  • HD

    Suizidologie - Die neue Wissenschaft vom Suizid

    Von Horst Gross. | Etwa 10.000 Menschen in Deutschland nehmen ...

    Von Horst Gross. | Etwa 10.000 Menschen in Deutschland nehmen sich jedes Jahr das Leben. Doch was ist eigentlich mit den Angehörigen oder Augenzeugen eines Suizids? Wie sind z. B. die hohen Suizidraten unter jungen Türkinnen zu erklären? Welche Rolle spielt der Stoffwechsel? Viele offene Fragen für die Suizidologie. (Produktion 2012)

    Apr 22, 2013 Read more
  • HD

    Jeder für sich oder alle gemeinsam?

    Wie die Herkunft das Lernen prägt. Von Barbara Leitner. | ...

    Wie die Herkunft das Lernen prägt. Von Barbara Leitner. | Merwe, Omar, Ayse und Murat ¿ das sind heute typische Vornamen von Kindern in deutschen Kindergärten und Schulen. Fast die Hälfte der Mädchen und Jungen wächst in einer Familie auf, die ihre kulturellen Wurzeln außerhalb Deutschlands hat. Ihre Eltern haben andere Vorstellungen von Entwicklung und Erziehung. Kitas sind ihnen fremd. Daheim kümmert sich die Dorfgemeinschaft um Kinder. In der Schule über Gefühle zu reden, kommt ihnen nicht selten unangenehm vor. Wie sehr beeinflussen Unterschiede in der kulturellen Bindung das gemeinsame Lernen? Wie könnte eine gemeinsame Lernkultur aussehen?

    Apr 20, 2013 Read more
  • HD

    Wider unseren Willen

    Zwangsrekrutierte Franzosen in der Wehrmacht. Von David Siebert. | Im ...

    Zwangsrekrutierte Franzosen in der Wehrmacht. Von David Siebert. | Im Mai 1940 überfiel die Wehrmacht Frankreich. Die Besatzer wollten Lothringen und das Elsass in "nationalsozialistische Musterländer" verwandeln. Im Zuge ihrer "Germanisierungspolitik" zwangen sie 130.000 "Beutedeutsche" zum Kriegsdienst. Malgré-Nous ("Wider unseren Willen") nannten sich die Zwangsrekrutierten. Nach 1945 galten die Malgré-Nous vielen Franzosen als Kollaborateure. Heute wandelt sich dieses Bild langsam.

    Apr 19, 2013 Read more
  • HD

    Mitgefühl

    Neue Studien zu einer alten Tugend. Von Ingrid Strobl. | ...

    Neue Studien zu einer alten Tugend. Von Ingrid Strobl. | Mitgefühl tut gut. Das hat fast jeder schon erfahren. Aber woher kommt es? Wer empfindet es für wen und warum? Die spirituellen Traditionen lehren Mitgefühl seit Jahrtausenden. Wissenschaftlich erforscht wird es aber erst seit ein paar Jahrzehnten. Und das Interesse nimmt zu. Evolutionstheoretiker, Hirnforscher und Psychologen versuchen herauszufinden: Ist Mitgefühl angeboren? Ist es eine ethische Qualität, die man trainieren kann? Entsteht es aus dem Zusammenwirken neuronaler und hormoneller Aktivitäten im Gehirn? Und wie wirkt das Mitgefühl für sich selbst auf den Einzelnen und auf das menschliche Miteinander?

    Apr 18, 2013 Read more
Loading...