Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Namibia - Spurensuche in "Deutsch-Südwestafrika"

    Von Matthias Hennies. | Dass einem in Namibia, am Südwest-Rand ...

    Von Matthias Hennies. | Dass einem in Namibia, am Südwest-Rand Afrikas, ein Kännchen Kaffee und Schwarzwälder Kirsch-Torte serviert wird, mag man mit einem Schmunzeln abtun. Doch die allgegenwärtige Präsenz deutschen Kulturguts geht auf eine dunkle, grausame Vergangenheit zurück. Die Erinnerung wird in Namibia bis heute in Erzählungen wachgehalten ¿ in seltsam friedlicher Nachbarschaft zu deutschen Konditoreien und Karnevalsvereinen. (Produktion 2011)

    Mar 1, 2013 Read more
  • HD

    Graecomania - Von der Liebe zu Hellas

    Von Rolf Beyer. | "Das Land der Griechen mit der ...

    Von Rolf Beyer. | "Das Land der Griechen mit der Seele suchen ..." Das war nicht nur Goethes Programm, sondern Projekt ganzer Generationen. Die griechische Philosophie und Mythologie, die Texte der antiken Autoren haben viele deutsche Denker über Jahrhunderte fasziniert und beeinflusst. Griechenland, die "Wiege der europäischen Kultur", war gerade in Deutschland lange Zeit ein Sehnsuchtsort. Im Zuge der Finanz- und Schuldenkrise ist das Land freilich in ein anderes Licht getaucht. Umso mehr stellt sich die Frage, was wir der griechischen Kultur verdanken ¿ und mit "wir" sind alle Europäer gemeint, selbstverständlich auch die heutigen Griechen.

    Feb 28, 2013 Read more
  • HD

    Paul Ricoeur: Der Weg zum wirklichen Verständnis des Anderen

    Von Anat Kalman | Der französische Philosoph Paul Ric¿ur (1913 ...

    Von Anat Kalman | Der französische Philosoph Paul Ric¿ur (1913 - 2005) gilt bis heute weltweit als der Begründer und Denker der modernen Verständniskultur. In jedem anderen eine ganz eigene Weltdeutung zu sehen, heißt von daher, den anderen in seinem ganzen Anderssein verstehen zu wollen.

    Feb 27, 2013 Read more
  • HD

    Der Mensch und seine Bakterien

    Eine Symbiose auf Lebenszeit. Von Christine Westerhaus. | Sie begleiten ...

    Eine Symbiose auf Lebenszeit. Von Christine Westerhaus. | Sie begleiten einen Menschen von der Geburt bis über seinen Tod hinaus in beständiger Treue, sind zahllos, unsichtbar und doch überall - es findet sich genug Anlass, um endlich einen genauen Blick auf dieses seltsame Paar zu werfen: Der Mensch und seine Bakterien.

    Feb 26, 2013 Read more
  • HD

    Der Südschwarzwald

    Von Klaus Ruge. | Das Mittelgebirge Schwarzwald prägen große zusammenhängende, ...

    Von Klaus Ruge. | Das Mittelgebirge Schwarzwald prägen große zusammenhängende, von nur wenigen Straßen zerschnittene naturnahe Waldflächen. Sie sind in ihrer Ausdehnung einzigartig in Deutschland. Die Wälder durchzieht ein Netz von Bannwäldern wie das um den Feldberg, in denen keinerlei Holznutzung mehr stattfindet. Der Feldberg, der höchste Gipfel des Schwarzwaldes und Baden-Württembergs, ist Tourismusgebiet. Kaum zu glauben, dass wenige hundert Meter von hier ein Naturschutzgebiet beginnt und der Bannwald, in dem jede menschliche Nutzung unterbleibt. Der Schwarzwald ist ein Beispiel für das Miteinander von Erholung und Naturschutz. (Produktion 2005)

    Feb 25, 2013 Read more
  • HD

    Eine Schule für alle

    Wie Inklusion gelingen kann. Von Manuel Waltz. | Das deutsche ...

    Wie Inklusion gelingen kann. Von Manuel Waltz. | Das deutsche Schulsystem sortiert nach wie vor aus. Das gilt auch für Behinderte, meist bleiben sie in Sonderschulen unter sich. Doch hat sich Deutschland seit fünf Jahren mit einer UN-Konvention dazu verpflichtet, dieses Aussortieren zu beenden und Behinderte in die Gesellschaft zu integrieren ¿ auch in der Bildung. Das Feature zeigt, wieweit normale Schulen darauf vorbereitet sind, schwerbehinderte Kinder zu unterrichten und was dies für eine Schule, für Lehrer, Schüler und Eltern bedeutet.

    Feb 23, 2013 Read more
  • HD

    Hi-Fi aus dem Schwarzwald

    Ein klingendes Kapitel Technikgeschichte. Von Martin Gramlich. | Lange war ...

    Ein klingendes Kapitel Technikgeschichte. Von Martin Gramlich. | Lange war der Schwarzwald über Deutschland hinaus für seine Phonogeräteindustrie bekannt. Geräte von DUAL oder SABA ¿ der "Schwarzwälder-Apparate Bau-Anstalt" ¿ wurden nach dem Krieg zum Statussymbol in den Wohnzimmern. Doch ab den 70er-Jahren machten billigere Konkurrenzprodukte aus Fernost den Schwarzwälder Phonotüftlern immer mehr zu schaffen und zwangen sie schließlich zum Aufgeben.

    Feb 22, 2013 Read more
  • HD

    Die Jeans - Kurze Geschichte einer langen Hose

    Von Dimitrios Kisoudis | Die Jeans hat nach dem Zweiten ...

    Von Dimitrios Kisoudis | Die Jeans hat nach dem Zweiten Weltkrieg die Herzen und die Beine der Deutschen erobert. Ihre Vorkämpfer waren Rebellen oder Sex-Bomben. Marlon Brando und Manfred Krug, Marilyn Monroe und Uschi Obermaier weckten die Sehnsucht nach dem "American Way of Life". Die Firma 'Mustang' aus Künzelsau führte die Arbeiterhose aus indigofarbenem Denim in Deutschland ein. Immer wieder totgesagt, hat die Jeans inzwischen in jedem Kleiderschrank ihren festen Platz. Und schon längst haben Modedesigner ihr Potenzial erkannt und entwerfen immer neue Varianten.

    Feb 21, 2013 Read more
  • HD

    Wenn mein Bein nicht zu mir gehört

    Depersonalisation und außerkörperliche Erfahrungen. Von Jochen Paulus. | Eigentlich sind ...

    Depersonalisation und außerkörperliche Erfahrungen. Von Jochen Paulus. | Eigentlich sind wir eins mit unserem Körper. Doch manche Menschen empfinden sich selbst oder einen Teil ihres Körpers als surreal oder fremd. Hirnforscher kennen eine Hirnregion, die mit dafür sorgt, die Einheit unseres Erlebens herzustellen.

    Feb 20, 2013 Read more
  • HD

    Sankt Helena - schrecklich schöne Insel

    Von Karen Frankenstein und Ariane Huml | Obwohl als Verbannungsort ...

    Von Karen Frankenstein und Ariane Huml | Obwohl als Verbannungsort Napoleons weltberühmt, blieb St. Helena ¿ eine der abgelegensten Inseln der Welt ¿ auch eine der unbekanntesten. Ausgrabungen von Massengräbern zeigen, dass die Briten, nachdem sie 1807 den Sklavenhandel abgeschafft hatten, Tausende von Sklaven auf der Insel aussetzten.

    Feb 19, 2013 Read more
Loading...