Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Die Schule als Werbeplattform

    Der Einfluss von Unternehmen im Klassenzimmer. Von Claudia Fuchs | ...

    Der Einfluss von Unternehmen im Klassenzimmer. Von Claudia Fuchs | Finanzthemen überfordern viele Lehrer, die deshalb auf Angebote der Wirtschaft zurückgreifen. Verbraucherschützer warnen vor der Werbung im Klassenzimmer, die dem Neutralitätsgebot widerspricht. Wie beurteilt die rheinland-pfälzische Landesarbeitsgemeinschaft Schule Wirtschaft ihre Kooperation mit Unternehmen? Werden Unterrichtsmaterialien von privaten Anbietern überprüft und wie informiert das Schulportal für Verbraucherbildung? Interviews mit Wissenschaftlern, Lehrern, Ministeriumsvertretern und Bankmitarbeitern klären auf über die Macht der Lobbyisten im Klassenzimmer.

    Jan 12, 2013 Read more
  • HD

    Lernen hinter Gittern

    Wie jugendliche Strafgefangene auf ein Leben in Freiheit vorbereitet werden. ...

    Wie jugendliche Strafgefangene auf ein Leben in Freiheit vorbereitet werden. Von Miko Smiljanic und Nina Giaramita | Die rechtliche Vorgabe ist eindeutig: Paragraf zwei des Strafvollzugsgesetzes bestimmt, dass Gefangene befähigt werden sollen, künftig ein Leben ohne Straftaten zu führen. Dies gilt sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche. Vor allem bei minderjährigen Gefangenen gilt die Resozialisierung jedoch als oberstes Gebot. Denn die jungen Straftäter befinden sich erst relativ kurze Zeit auf der "schiefen Bahn", Eingliederungsbemühungen fallen hier womöglich auf fruchtbareren Boden. Wie aber sehen diese Maßnahmen aus? Steht die schulische oder berufliche Ausbildung im Mittelpunkt? Oder doch eher das Erlernen sozialer Normen? Und welche Rolle spielt das "negative Lernen" innerhalb der Gefängnisstrukturen?

    Jan 11, 2013 Read more
  • HD

    Afrika geht online

    Chancen und Grenzen der digitalen Revolution. Von Bettina Rühl | ...

    Chancen und Grenzen der digitalen Revolution. Von Bettina Rühl | Lange Zeit schien der afrikanische Kontinent von den digitalen Entwicklungen abgehängt. Mittlerweile hat sich jedoch einiges verändert. Durch die Verlegung neuer Fiberglasnetze unter Wasser wurde der Anschluss Afrikas ans Internet ermöglicht. Euphorisch berichten auch deutsche Medien über einen IT-Boom auf dem Kontinent. In Niger etwa hat bislang nur ein Prozent der Bevölkerung Zugang zum Internet. Junge Leute, die online gehen können, tummeln sich vor allem in sozialen Netzen. Kann das Internet in Afrika tatsächlich den erhofften Bildungszuwachs bringen?

    Jan 10, 2013 Read more
  • HD

    Diagnose Alzheimer

    Der Kampf gegen das Vergessen. Von Ulrike Till. | Frühzeitige ...

    Der Kampf gegen das Vergessen. Von Ulrike Till. | Frühzeitige Diagnose bei Alzheimer ist wichtig, da das Gehirn schon Jahre vor den ersten Symptomen dauerhaft Schaden nimmt. Jetzt wollen Forscher neue Wirkstoffe bei genetisch vorbelasteten Menschen testen, lange bevor sie an Alzheimer erkranken.

    Jan 9, 2013 Read more
  • HD

    Technik am Rande des Machbaren

    Risiken der Öl- und Gasförderung in der Arktis. Von Alexander ...

    Risiken der Öl- und Gasförderung in der Arktis. Von Alexander Budde | Energieunternehmen wie Exxon, Shell, BP und Statoil suchen nach neuen Öl- und Gasfeldern, die eines Tages erschöpfte Lagerstätten in der Nordsee ersetzen sollen. Prospektoren stoßen in immer tiefere Gewässer des hohen Nordens vor. Forscher und Umweltschützer beobachten den Vorstoß in die polare Kälte mit Sorge.

    Jan 8, 2013 Read more
  • HD

    Meditation für Zweifler

    Von Frank Schüre. | Früh aufstehen. Sich setzen an einem ...

    Von Frank Schüre. | Früh aufstehen. Sich setzen an einem ungestörten Ort. Atmen. Aufmerksam sein. Das ist Meditation. Zen-Pionier Karlfried Graf Dürckheim, Achtsamkeits-Trainer Jon Kabat-Zinn, Meditationsforscher Ulrich Ott und der Zen-Meister Alexander Poraj zeigen: Meditation weist einen Weg, auf sich und sein Leben aufmerksam zu werden. (Produktion 2012)

    Jan 7, 2013 Read more
  • HD

    Daddeln und Denken

    Computerspiele zwischen Spaß und Pädagogik. Von Anja Schrum. | "Frontiers" ...

    Computerspiele zwischen Spaß und Pädagogik. Von Anja Schrum. | "Frontiers" ist ein Computer-Spiel, das die europäische Flüchtlingspolitik thematisiert. "A new Beginning" ist ein Adventure-Spiel, bei dem es um Klimawandel und Umweltzerstörung geht. Dass Computerspiele Kinder und Jugendliche dick, dumm und delinquent machen, wie viele Erwachsene gerne glauben, stimmt so nicht. Computerspiele erobern zwar immer größere Anteile des Medien-Budgets, doch führen sie nicht zwangsläufig in die Spielsucht. Games bieten vielmehr auch Lernpotentiale und Kompetenzförderung. Doch wie lässt sich mit Computerspielen kreativ und kritisch arbeiten? Wie die Faszination für die virtuelle Welt pädagogisch nutzen?

    Jan 5, 2013 Read more
  • HD

    Freigekauft

    Geheimgeschäfte mit politischen Gefangenen der DDR | Für rund dreieinhalb ...

    Geheimgeschäfte mit politischen Gefangenen der DDR | Für rund dreieinhalb Milliarden DM kaufte die Bundesrepublik bis zur Wende 1989 in geheimen Geschäften fast 34.000 politische Häftlinge der DDR frei. Erich Honecker bestimmte, ob mit dem Geld neue Limousinen für das Politbüro gekauft oder Agenten in der BRD bezahlt wurden. Gleichzeitig entledigte sich die DDR-Führung durch die Häftlingsfreikäufe leise ihrer Gegner. (Produktion 2012)

    Jan 4, 2013 Read more
  • HD

    Die Revolution findet im Roman statt

    Der politische Schriftsteller B. Traven. Von Rolf Cantzen | Er ...

    Der politische Schriftsteller B. Traven. Von Rolf Cantzen | Er publizierte unter den Namen B. Traven und Ret Marut - und machte um seine Biografie zeitlebens ein Geheimnis. Lange Zeit war nicht einmal sein richtiger Name bekannt. Als gesichert gilt, dass Traven während des Ersten Weltkrieges die antimilitaristische Zeitschrift "Der Ziegelbrenner" herausgab und während der Münchener Räterepublik 1918/1919 aktiv war. Seine Romane erreichten später eine Gesamtauflage von etwa 30 Millionen. Es waren politische Abenteuerromane, in denen der Autor sein Mitgefühl für die unterdrückten Arbeiter und die ausgebeuteten Indianer Mittelamerikas ebenso zum Ausdruck brachte, wie seine Vorbehalte gegenüber Gewerkschaftsbonzen und Staats- und Parteikommunisten. Auch ließen sie eine Nähe zum politischen Anarchismus erkennen. Traven schrieb umgangssprachlich und spannungsreich - und erreichte damit ein Massenpublikum. (Produktion 2009)

    Jan 3, 2013 Read more
  • HD

    Schweißausbruch und zittrige Stimme

    Was tun gegen Auftrittsangst? Von Martin Koch. | Lampenfieber - ...

    Was tun gegen Auftrittsangst? Von Martin Koch. | Lampenfieber - dieses Gefühl kennt jeder, der schon mal einen öffentlichen Auftritt oder eine Prüfung hatte. Manche Menschen spornt dies zu besonderen Leistungen an, andere fühlen sich wie gelähmt. Woher kommt diese "soziale Phobie"? Und was kann man dagegen tun? (Produktion 2012)

    Jan 2, 2013 Read more
Loading...