SWR2 Wissen
Ein akustisches Sachbuchprogramm
Visit Show Website http://www.swr.de/swr2/wissen/in...Recently Aired
-
HD
Bewegte Bilder im Ohr - Bemerkenswertes zu MP3
Von Marko Pauli. | Ob auf der Mini-Stereoanlage zu Hause ...
Von Marko Pauli. | Ob auf der Mini-Stereoanlage zu Hause oder auf dem Player unterwegs ¿ MP3 hat sich binnen weniger Jahre weltweit als Standard durchgesetzt. Das datenreduzierte Format hat nebenbei die gesamte Audiowelt grundlegend verändert.
-
HD
Kleine Helden, großes Kino
Der deutsche Kinder-und Jugendfilm. Von Maike Hildebrand | In den ...
Der deutsche Kinder-und Jugendfilm. Von Maike Hildebrand | In den vergangenen Jahren waren im Kino viel aufwändige Produktionen zu sehen wie "Hanni und Nanni" oder "Der Froschkönig". Immer wieder werden alte Stoffe aufgegriffen, populäre Bücher oder Märchen verfilmt. Nur selten gibt es in Deutschland Filme, die sich der Gegenwart und Lebensrealität der jungen Zuschauer widmen. Der Dokumentarfilm "Vierzehn" begleitet vier junge Mädchen bei ihrer Schwangerschaft. Manche DEFA-Kinderfilme aus der ehemaligen DDR sind bis heute unvergänglich. Die Kinder- und Jugendjury auf der Berlinale macht Erfahrungen mit ausländischen Filmproduktionen.
-
HD
Les noirs de France
Schwarzes Selbstbewusstsein in Frankreich. Von Bettina Kaps. | Schätzungen zufolge ...
Schwarzes Selbstbewusstsein in Frankreich. Von Bettina Kaps. | Schätzungen zufolge leben in Frankreich vier bis sechs Millionen Schwarze. Viele Franzosen halten die schwarzen Mitbewohner für Einwanderer oder halten sie für Landsleute aus den französischen Überseegebieten. Die wenigsten wissen, dass schon seit über 300 Jahren Schwarze in Frankreich leben und wirken. Auch die schwarzen Franzosen kennen diesen Teil ihrer Geschichte kaum. Aber das ändert sich.
-
HD
Peter Pan und sein Erfinder
Der Autor James Matthew Barrie. Von Sabine Stahl. | Auf ...
Der Autor James Matthew Barrie. Von Sabine Stahl. | Auf der Insel Neverland tummeln sich freche Feen, Indianer, Piraten - und ein Junge, der fliegen kann: Peter Pan. Um 1900 erschien in Großbritannien die fantastische und skurrile Geschichte von dem "einzigen Kind, das nie erwachsen wird". Bis heute hat dieser Klassiker der Jugendliteratur nichts an Strahlkraft eingebüßt. Peter Pan inspirierte Musikstars wie Michael Jackson und Kate Bush, Filmemacher wie Walt Disney und Steven Spielberg, sogar die Psychologie wurde um die Diagnose des "Peter-Pan-Syndroms" reicher. Erfinder der Geschichte war der Schotte James Matthew Barrie - ein nur 1,52 Meter großer, vom englischen Königshaus geadelter Journalist, Theaterautor und Schriftsteller. Wie das Leben seiner Fantasiefigur Peter Pan war auch seines durchdrungen von Tragik, ungestillter Sehnsucht und Einsamkeit.
-
HD
Mächtigster Mann oder Marionette?
Der Handlungsspielraum des US-Präsidenten. Von Sabrina Fritz | Am 6. ...
Der Handlungsspielraum des US-Präsidenten. Von Sabrina Fritz | Am 6. November wird der 45. US-Präsident gewählt, der angeblich mächtigste Mann der Welt. Doch welchen Handlungsspielraum hat er tatsächlich? Mächtige Lobbys verhindern höhere Steuern, strengere Waffengesetze oder umweltbewussteren Umgang mit Energie.
-
HD
Öl, Eisenerz und schnelle Server - Aufbruch in der Barentsregion
Von Agnes Bührig. | Die Barentsregion, der nördliche Teil Norwegens, ...
Von Agnes Bührig. | Die Barentsregion, der nördliche Teil Norwegens, Schwedens, Finnlands und Russlands, ist durch seine Naturschätze im Aufbruch. Es wird nach Edelmetallen gesucht, in der Barentssee auf norwegischer Seite wurden neue Ölfelder entdeckt, in Kaunisvaara wird im Herbst eine neue Eisenerzgrube eröffnet.
-
HD
Unser Buch - Das Projekt "Schulhausroman" in Hamburg
Von Anja Rosenow-Sottdorf | 18 Schüler aus der 9a der ...
Von Anja Rosenow-Sottdorf | 18 Schüler aus der 9a der Stadtteilschule am Hafen in Hamburg schwanken zwischen Angst und Neugier. Sie sollen einen eigenen Roman schreiben. Sich alles selbst ausdenken, die Handlung, die Personen, die Orte. Und das, obwohl sie mit Literatur und Schreiben nicht so viel am Hut haben. Doch zusammen mit der Schriftstellerin Karen-Susan Fessel und der engagierten Klassenlehrerin Michaela Frank wagen sie es. Und was für die Schüler am Anfang ein riesiger Berg war, ist nach einigen Wochen voller Diskussionen und überwundener Schreibblockaden ihr "Schulhausroman".
-
HD
Millionenfacher Hungertod:
Die Blockade Leningrads 1941-44. Von Gesine Dornblüth. | 872 Tage ...
Die Blockade Leningrads 1941-44. Von Gesine Dornblüth. | 872 Tage lang belagerte die Wehrmacht Leningrad, das heutige St. Petersburg. Eine Million Bewohner starben an Hunger, Kälte oder bei Bombenangriffen. Die Blockade Leningrads war Teil der Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten, um die angeblich "minderwertigen Völker" im Osten auszurotten. Neue Forschungen belegen, dass Stalins Regime viele Menschen in der belagerten Stadt hätte retten können. (Produktion 2011)
-
HD
Im Zweifel: Obduktion
Rechtsmedizin in Deutschland. Von Dorothea Brummerloh. | Natürlicher Tod oder ...
Rechtsmedizin in Deutschland. Von Dorothea Brummerloh. | Natürlicher Tod oder Verbrechen? Die Expertise von Rechtsmedizinern spielt bei der Bestimmung der Todesursache eine entscheidende Rolle. Sie beweisen Schuld oder Unschuld von Menschen und helfen dadurch auch, mögliche Folgetaten zu verhindern.
-
HD
Tuttlingen - Weltzentrum der Medizintechnik
Von Helmut Frei | Schwäbische Tüftler haben die Kreisstadt Tuttlingen ...
Von Helmut Frei | Schwäbische Tüftler haben die Kreisstadt Tuttlingen und ihre Umgebung zu einem Hightech-Standort gemacht. Nirgendwo sonst sitzen so viele hochspezialisierte Firmen, die chirurgische Instrumente, modernste Prothesen und andere medizinische Präzisionsgeräte herstellen.