Display Shows:

My Language:

SWR2 Wissen

Recently Aired


  • HD

    Macht und Reichtum der Kelten

    Von Matthias Hennies. | Die Keltenfürsten zeigten ihren Reichtum, sie ...

    Von Matthias Hennies. | Die Keltenfürsten zeigten ihren Reichtum, sie trugen goldenen Schmuck und wohnten in prunkvollen Fürstensitzen. Ausgrabungen belegen das handwerkliche Geschick und den Reichtum der Kelten. Trotzdem fand ihre mächtige Kultur ein abruptes Ende.

    Sep 11, 2012 Read more
  • HD

    GPS - Karriere eines Navigationssystems

    Von Anke Wilde. | Satellitengestützte Navigationssysteme kennt man heute vor ...

    Von Anke Wilde. | Satellitengestützte Navigationssysteme kennt man heute vor allem als Begleiter bei Autofahrten. Dabei sind das GPS und sein russisches Gegenstück GLONASS in den Militärlabors des Kalten Krieges entstanden. Inzwischen finden GPS und Co. breite Anwendung: im Vermessungswesen, bei der Beobachtung plattentektonischer Bewegungen, in der Meteorologie und bei der Positionsbestimmung von Fernerkundungssatelliten.

    Sep 10, 2012 Read more
  • HD

    Die Führungskräfte - Zukunft der Arbeit (6/12)

    Von Sonja Striegl und Gábor Paál | Chefallüren sind out; ...

    Von Sonja Striegl und Gábor Paál | Chefallüren sind out; der hemdsärmelige Macher, der sagt wo es langgeht, gilt als Auslaufmodell. Unternehmensberater predigen flache Hierarchien. Statt Druck, Kontrolle und Zielvorgaben sollen Führungskräfte heute Vertrauen in die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zeigen.

    Sep 8, 2012 Read more
  • HD

    Meister des Widerstandes: die Yaqui-Indianer

    Von Patrick Batarilo. SWR2 Wissen vom 07.09.2012. | Das wichtigste ...

    Von Patrick Batarilo. SWR2 Wissen vom 07.09.2012. | Das wichtigste Symbol der Yaqui-Indianer im US-Staat Arizona und im Norden Mexikos ist ein Tänzer mit einer Hirschmaske. Sein Tanz zu großen Festtagen steht für das Ringen der Yaqui um ihre kulturelle Identität - ein Kampf, den sie jahrhundertelang so erfolgreich wie kaum ein anderes indianisches Volk geführt haben.

    Sep 7, 2012 Read more
  • HD

    Die Forscher von Bagdad

    Was Europa der arabischen Wissenschaft verdankt. Von Gábor Paál und ...

    Was Europa der arabischen Wissenschaft verdankt. Von Gábor Paál und Birgit Svensson. | Der Weg von Archimedes zu Einstein führt über den Mathematiker Ibn al-Haytham. Im 8. Jahrhundert war Bagdad die Welthauptstadt der Wissenschaft, wo arabische Wissenschaftler das Wissen der Antike vor dem Vergessen bewahrt und weiter entwickelt haben.

    Sep 6, 2012 Read more
  • HD

    Das neue Bolivien: Auf dem Weg zum Vielvölkerstaat

    Von Karl-Ludolf Hübener | "Wir werden Bolivien neu gründen", versprach ...

    Von Karl-Ludolf Hübener | "Wir werden Bolivien neu gründen", versprach Evo Morales. Bolivien war ein ethnisch und politisch tief gespaltenes Land, dominiert von einer weißen Elite. Seit 2009 definiert die neue Verfassung Bolivien als Vielvölkerstaat. Bis zu einem "Neuen Bolivien" dürften noch Jahrzehnte vergehen.

    Sep 5, 2012 Read more
  • HD

    Assam - Teegenuss mit Beigeschmack

    Von Peter Jaeggi | In Assam, im Nordosten Indiens, liegt ...

    Von Peter Jaeggi | In Assam, im Nordosten Indiens, liegt das größte Teeanbaugebiet der Erde. Jedes Jahr werden in Assam um die 700 Millionen Tonnen Schwarztee produziert. Peter Jaeggi erzählt, was das Besondere an dieser Sorte ist und unter welch miserablen Bedingungen Teearbeiterinnen und -arbeiter leben.

    Sep 4, 2012 Read more
  • HD

    Ghostwriting in der Medizin - Unterschrift genügt

    Von Hellmuth Nordwig. | Schätzungsweise mindestens jeder zehnte medizinische Fachartikel ...

    Von Hellmuth Nordwig. | Schätzungsweise mindestens jeder zehnte medizinische Fachartikel stammt nicht aus der Feder der Experten, die als Autoren genannt sind. Was hierzulande noch überrascht, ist in den USA Alltag: Dort haben die Ghostwriter für die Medizin sogar einen eigenen Berufsverband.

    Sep 3, 2012 Read more
  • HD

    Die Erfolgsgeschichten

    Reihe: Zukunft der Arbeit (5/12), Von Dietrich Brants | Jeder ...

    Reihe: Zukunft der Arbeit (5/12), Von Dietrich Brants | Jeder Erfolg basiert auf einer Story: Ein Produkt verkauft sich dann gut, wenn es eine gute Geschichte erzählt. Nur wenn das Management weiß, welche Geschichten die Mitarbeiter über ihre Firma erzählen, kann ein Betrieb so organisiert werden, dass Ressourcen optimal genutzt werden.

    Sep 1, 2012 Read more
  • HD

    Goebbels' Swing-Band

    Musik als Propagandamittel. Von Mechthild Müser. | Swing war in ...

    Musik als Propagandamittel. Von Mechthild Müser. | Swing war in der Nazi-Zeit streng verboten. Mit einer Ausnahme: In Goebbels' Auftrag nahmen - der Öffentlichkeit verborgen - deutsche Musiker unter dem Bandnamen "Charlie and his Orchestra" beliebte US-Schlager auf und sangen nationalsozialistische Propagandatexte in englischer Sprache dazu. So wollte man über Kurzwellensender die Bevölkerung im "Feindesland" infiltrieren.

    Aug 31, 2012 Read more
Loading...